[Frankreich] - Karl IX. (* 27. Juni 1550 in Saint-Germain-en-Laye; †30. Mai 1574 in Vincennes), 1559-1560 Herzog von Orleans, war König von Frankreich 1560 bis 1574. Seine Regierungszeit war dominiert von Bürgerkriegen und dem berüchtigten Massaker an den französischen Protestanten in der Bartholomäusnacht. == Jugen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_IX._(Frankreich)
[Schweden] - Karl IX. (* 4. Oktober 1550 in Stockholm; †30. Oktober 1611 in Nyköping) war zunächst Reichsverweser von 1599 bis 1604, danach König von Schweden von 1604 bis 1611. Karl IX. war der fünfte Sohn von Gustav I. von Schweden und dessen zweiter Gemahlin Margareta Eriksdotter Leijonhufvud. == Karl als Herzog =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_IX._(Schweden)

Karl IX. König von SchwedenKạrl IX., König von Schweden (seit 1604), * Stockholm 4. 10. 1550, † Â Nyköping 30. 10. 1611.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karl IX., König von Frankreich (Zeichnung von François Clouet) Kạrl IX., König von Frankreich (seit 1560), * Saint-Germain-en-Laye 27. 6. 1550, † Â Vincennes 30. 5. 1574. Französische Könige und Staatsoberhäupter Die französischen Staatsoberhäupter (Könige: 843† †™...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karl IX., König von Schweden (1604† †™11), * Stockholm 4. 10. 1550, † Â Nyköping 30. 10. 1611; jüngster Sohn Gustavs I. Wasa, Herzog von Södermanland, sicherte die Reformation in Schweden, wurde 1595 Reichsverweser und besiegte 1598 seinen Neffen, den katholischen Sigismund III. von Polen-Schwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.